- Anwendung (die)
- application
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Anwendung — Anwendung,die:1.〈EinsatzzueinembestimmtenZweck〉Gebrauch·Benutzung·Benützung·Indienstnahme·Nutzung;auch⇨Verwendung(1)–2.in/zurA.bringen:⇨anwenden(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die (Halbleitertechnik) — Ein Die (engl. [daɪ] „Würfel, Plättchen“, Plural: Dies oder Dice [daɪs]) ist in der Halbleitertechnik die Bezeichnung eines einzelnen ungehäusten Halbleiter Chips. Ein solcher Die oder „Nacktchip“ wird üblicherweise durch Sägen oder Brechen des… … Deutsch Wikipedia
Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Die Biene Maja — Biene Maja (oben rechts) und Flip (unten) auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1998 Die Biene Maja ist die Hauptfigur der Romane Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels… … Deutsch Wikipedia
Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… … Deutsch Wikipedia
Anwendung — die Anwendung (Mittelstufe) der Gebrauch von etw. zu einem bestimmten Zweck, praktischer Einsatz von etw. Beispiel: Das Medikament ist nur für die äußere Anwendung bestimmt. Kollokation: eine praktische Anwendung haben die Anwendung, en… … Extremes Deutsch
Anwendung — steht für: Anwendungssoftware, ein oder mehrere Computerprogramme, die eine für den Anwender nützliche Funktion ausführen Nutzung (Technik), die Verwendung eines Betriebsmittels zur Erfüllung einer Arbeitsaufgabe Verabreichung von Arzneimitteln;… … Deutsch Wikipedia
Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu … Deutsch Wikipedia
Die Verwaltungs Gewerkschaft Berlin — Die Gewerkschaft Verwaltung und Verkehr (GVV) (ehemals Die Verwaltungs Gewerkschaft (DVG) Berlin)ist aus dem Landesverband Berlin der Deutschen Verwaltungs Gewerkschaft im Deutschen Beamtenbund hervorgegangen. Nachdem die DVG Berlin erst Mitte… … Deutsch Wikipedia
Die sieben Häupter — ist ein historischer Roman aus dem Jahr 2004, der als Gemeinschaftswerk verschiedener deutscher Autoren entstand. Ziert das Cover des Romans: Giulio Clovios Berufung des Johannes (um 1532) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia